Machen Sie sich bereit für sicheres Laufen bei Nacht
-
1) Scheinwerfer
Im Arsenal des Nachtläufers nimmt die Stirnlampe einen besonderen Platz ein, da sie den Weg erhellt und das Sichtfeld erweitert. Die neuesten technologischen Fortschritte bieten leichte, kompakte und leistungsstarke Stirnlampen mit einstellbaren Beleuchtungsmodi.
-
2) Technische und reflektierende Kleidung
Bei der Wahl der richtigen Kleidung für Ihren Nachtlauf geht es um mehr als nur Stil. Es ist ein Sicherheitsproblem. Reflektierende Kleidung (oder, falls nicht vorhanden, eine fluoreszierende Weste) ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Ausrüstung, um im Dunkeln sichtbar zu bleiben. Zögern Sie nicht, Ihr Outfit mit Sportkompressionsprodukten zu vervollständigen, für ein besseres Laufgefühl und eine bessere Erholung.
-
3) Laufschuhe mit reflektierenden Materialien
Wir denken nicht immer daran, aber Laufschuhe sind ein wichtiges Element, das uns nachts auffallen lässt. Durch Ihre Schrittbewegungen können reflektierende Elemente an Schuhen die Aufmerksamkeit von Fahrzeugen und Fußgängern in der Nähe auf sich ziehen.
-
4) Zubehör (Armbänder, Reflektorbänder usw.)
Das Tragen eines blinkenden Leuchtarmbands oder Reflektorbandes wird beim nächtlichen Ausgehen dringend empfohlen.
Denken Sie daran, nach jedem Lauf die Funktionsfähigkeit Ihrer Stirnlampen oder Leuchtarmbänder zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie für Ihren nächsten Ausflug ausreichend aufgeladen sind.
Planen Sie Ihre Route
-
Auswahl an gut beleuchteten Routen
Wählen Sie Straßen mit guter Straßenbeleuchtung oder Wege mit ausreichender öffentlicher Beleuchtung (Stadtparks, beleuchtete Wanderwege, gut beleuchtete Wohngebiete usw.).
-
Informieren Sie jemanden über Ihre geplante Route
Ob Sie Echtzeit-Tracking-Apps verwenden oder einfach Ihre Route und die voraussichtliche Rückkehrzeit teilen, diese einfache, aber wichtige Angewohnheit sorgt bei Ihren nächtlichen Läufen für die dringend benötigte Sicherheit.
-
Seien Sie besonders aufmerksam
Früh am Morgen oder spät in der Nacht kann Ihr Gehirn etwas schläfrig sein. Achten Sie darauf, dass Sie nicht stolpern oder umknicken, zum Beispiel über Wurzeln auf dem Weg.
Wenn Sie auf andere Läufer, Radfahrer oder Fußgänger treffen, seien Sie respektvoll und nehmen Sie Rücksicht auf die Bewegungen anderer. Denken Sie auch daran, die Straßenverkehrsordnung und die Ampeln zu beachten.
Einige Vorteile des Laufens in der Nacht
-
Mehr Sicherheit:
Die Dämmerung bedeutet oft weniger Verkehr, weniger Fußgänger und eine allgemein friedlichere Atmosphäre. Dadurch können Sie sich stärker auf Ihr Training und Ihre Leistung konzentrieren.
-
Leistungssteigerung:
Studien zeigen, dass Training am späten Tag oder am frühen Abend die Muskelleistung und die Gelenkflexibilität verbessert 2 .
-
Stressabbau:
Auch abends Sport zu treiben hilft, den Stress und Druck abzubauen, der sich während eines langen Arbeitstages angesammelt hat!
-
Bessere Schlafqualität:
Es gibt Hinweise darauf, dass Laufen am Abend zu einem besseren Schlaf beitragen kann 1 . Vermeiden Sie es jedoch, zu kurz vor dem Schlafengehen zu laufen.
Na, Lust auf eine kleine Laufeinheit am Abend?
Abschluss
Wenn Sie gut beleuchtete Routen wählen, in reflektierende Ausrüstung investieren und diese Tipps befolgen, können Sie Ihr Trainingsprogramm auch im Winter fortsetzen! Auch das Laufen mit anderen kann eine gute Möglichkeit sein, Spaß am Training zu haben und motiviert zu bleiben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Laufen in der Nacht!
Foto @ Harry Gillen (Unsplash)
Quellen:
- Stutz, J., Eiholzer, R. & Spengler, C.M. Auswirkungen von abendlichem Sport auf den Schlaf gesunder Teilnehmer: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Sports Med 49, 269–287 (2019). https://doi.org/10.1007/s40279-018-1015-0
- Chtourou H, Souissi N. Die Wirkung des Trainings zu einer bestimmten Tageszeit: eine Übersicht. J Stärke Cond Res. 2012 Jul;26(7):1984-2005. doi: 10.1519/JSC.0b013e31825770a7. PMID: 22531613.