Coureurs avec des produits de sport Thuasne

Sport-Oberschenkelbandage

Unsere komprimierende und elastische Thuasne-Oberschenkelbandage ist für die für die Rückkehr zum Sport (Fußball, Leichtathletik, Basketball, Rugby, Laufen, Trailrunning usw.) nach einer Muskelv... Weiterlesen

Filter

Preis
bis
Sortieren nach:

1 Produkt

Thuasne Sport Oberschenkelbandage - Muskelverletzungen (Zerrung, Dehnung usw.) - Support level 1Thuasne Sport Oberschenkelbandage - Muskelverletzungen (Zerrung, Dehnung usw.) - Support level 1
Unterstützt den Oberschenkel, um Muskelverletzungen vorzubeugen.
Angebot17,00 €
HISTORISCHE EXPERTISE IM BEREICH MEDIZINTEXTILIEN

Thuasne Sportshorts

Unsere komprimierende und elastische Thuasne-Oberschenkelbandage ist für die für die Rückkehr zum Sport (Fußball, Leichtathletik, Basketball, Rugby, Laufen, Trailrunning usw.) nach einer Muskelverletzung im Oberschenkel geeignet : Zerrung, Dehnung, Prellung usw.

Warum eine Oberschenkelbandage tragen?

Die Thuasne-Oberschenkelbandage bietet Muskelunterstützung, um Muskelverletzungen am Oberschenkel beim Sport vorzubeugen.

Wie wähle ich die richtige Größe?

Messen Sie den Umfang mit einem Maßband und vergleichen Sie ihn mit unserer Größentabelle.

> Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die größere.
> Um wirksam zu sein, muss die Bandage auf der Haut aufliegen.
> Unsere Oberschenkelbandagen sind für beide Oberschenkel (rechts oder links) geeignet.

Wie pflegt man die Bandage?

Unsere Bandagen sind handwaschbar. Damit Ihr Produkt länger hält und ihre Wirksamkeit behält, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps:

> Verwenden Sie keine Waschmittel, Weichspüler oder aggressive Produkte (chlorhaltige Produkte usw.).
> Nicht chemisch reinigen oder bügeln
> Keinen Wäschetrockner verwenden. Liegend und fern von direkten Wärmequellen (Heizkörper, Sonne usw.) trocknen.
> Ausdrücken und nicht auswringen.

Guide pour choisir son orthèse-attelle de sport

Wie findet man die richtige Sportorthese oder -bandage?

Thuasne-Sportorthesen bieten verschiedene Unterstützungsstufen, angepasst an die Pathologien des Sportlers.

GESUNDHEITSKOMPETENZ IM DIENSTE DER SPORTLER

WER SIND WIR?