Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten

Letzte Aktualisierung: 10.11.2023

Artikel 1. Einleitung  

Der Zweck dieses Dokuments besteht darin, Sie zu beschreiben und darüber zu informieren, wie sich Thuasne als Datenverantwortlicher verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 („DSGVO“) mit aller gebotenen Sorgfalt und ausschließlich für die legitimen Zwecke, für die sie erhoben wurden, zu erheben, zu verwenden und zu schützen.  

Artikel 2. Welche Daten werden von Thuasne erhoben und zu welchen Zwecken?  

Thuasne kann die folgenden personenbezogenen Daten über Sie erheben und verarbeiten: Name, Vorname, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Passwort, Telefonnummer, IP-Adresse, Bankdaten, Verbindungsdaten und Browserdaten, Bestellverlauf, Informationen im Zusammenhang mit dem Kundendienst für Ihre Produkte, Vorlieben und Interessen, angesehene Produkte, Gesundheitsdaten, die Sie uns im Rahmen der Erklärung von Nebenwirkungen übermitteln, sowie alle personenbezogenen Daten, die Sie uns spontan übermitteln, wenn Sie eine Bewertung zu unseren Produkten hinterlassen oder im Rahmen von Liefervorfällen und Reklamationen.

Thuasne erhebt grundsätzlich nur dann personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie der direkten Bereitstellung dieser Daten zustimmen.  

In jedem Fall werden Sie über die Zwecke der verschiedenen Datenerfassungsformulare, die Ihnen während Ihres Besuchs angezeigt werden (Cookies, Registrierungsformular usw.), informiert.  

Für den Fall, dass einige Ihrer Daten nicht direkt von Ihnen erhoben werden, verpflichtet sich Thuasne, Sie in der von der DSGVO vorgesehenen Form und innerhalb des von ihr vorgesehenen Zeitrahmens zu informieren.  

Die verschiedenen Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten sind nachstehend aufgeführt:  

A. Zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung

Wenn Sie auf unserer Site einen Kauf tätigen oder ein Kundenkonto erstellen, erfassen wir im Rahmen unseres Kauf- und Verkaufsprozesses die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, die für die Vorbereitung und Zustellung Ihres Pakets an Sie erforderlich sind, wie etwa Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift und Ihre Telefonnummer .

Diese Bestelldaten werden an unseren Dienstleister übermittelt  Logistik , die nt vorbereitet  und Transporte das Paket zu Ihnen nach Hause. Sie dürfen Ihre Daten für keine anderen Zwecke als für die Abwicklung Ihrer Bestellung verwenden und müssen diese Daten nach der Abwicklung aus ihrem Computersystem löschen.

Nach Ihrem Einkauf können wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verarbeiten, um etwaige Liefervorfälle sowie gegebenenfalls Ihre Reklamationen und Rückgabeanfragen zu bearbeiten.

B. Zum Zwecke der Materialüberwachung und des Managements unerwünschter Ereignisse

Gegebenenfalls sind wir verpflichtet, die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit dem Auftreten von unerwünschten Ereignissen bei der Anwendung unserer Produkte mitteilen, insbesondere bei Meldungen im Rahmen der Materiovigilanz, zu verarbeiten und an unsere zuständigen internen Abteilungen weiterzuleiten.

C. Für kommerzielle Prospektionszwecke, einschließlich der Zusendung gezielter Werbung  

 
Nach Einholung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir Ihnen kommerzielle Angebote und Newsletter zusenden.  

In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten wie Ihre Post- und E-Mail-Adresse , Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geschlecht, Ihre Telefonnummer sowie Ihre Kontaktpräferenzen (E-Mail, SMS, Post). 

Abhängig von den Daten, die Sie uns übermitteln, können wir Ihnen mithilfe eines Algorithmus auch gezielte Werbung für Produkte senden, die Sie interessieren könnten, insbesondere basierend auf Ihrem Vornamen und dem von Ihnen angegebenen Geschlecht.

Zu diesem Zweck können wir Dienstleister einsetzen, darunter unseren Dienstleister Klaviyo, mit dem wir einen Vertrag zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO geschlossen haben.

Wenn Sie diese E-Mails nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie unten in den E-Mails auf den Link „ Abmelden “ klicken oder eine E-Mail an die folgende Adresse senden: DPO Thuasne, 120 rue Marius Aufan, 92300 Levallois-Perret . 

D. Zur Nutzung und Verbesserung unserer Website

Wenn Sie auf unserer Website surfen, erfassen wir technische Daten, um Ihnen deren Funktionen zur Verfügung stellen zu können. Dabei erhalten wir automatisch die Internetprotokolladresse (IP-Adresse) Ihres Computers, die es uns ermöglicht, weitere Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das Betriebssystem zu erhalten. Diese technischen Daten sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Ihnen zur Verfügung gestellten Websites oder Anwendungen erforderlich.
Darüber hinaus können wir ihre Leistung verwalten und verbessern.

Wenn Sie also auf unserer Website Daten wie Produktreferenzen oder Ihren Standort eingeben, um Informationen zu erhalten oder geeignete Funktionen zu nutzen, verarbeiten wir diese Daten, um Ihnen die Informationen mitzuteilen oder Ihnen die gewünschten Funktionen bereitzustellen, aber auch, um Ihnen das Speichern Ihrer Browsereinstellungen zu ermöglichen und Ihnen schließlich zu ermöglichen, diese über die auf Ihrem Gerät konfigurierten Freigabeoptionen mit Dritten zu teilen.

Die in diesem Zusammenhang verarbeiteten Daten sind diejenigen, die Sie auf unseren Websites eingegeben haben oder die durch die von Ihnen dort genutzten Funktionen generiert werden, sowie technische Daten Ihres Geräts wie Ihre IP-Adresse, der von Ihnen verwendete Browser, die von Ihnen auf den betreffenden Websites besuchten Seiten, Ihre Art der Nutzung (Navigation und Klicks) und die Dauer Ihrer Sitzungen.

Diese Daten werden, mit Ausnahme der technischen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind, gemäß Ihren Entscheidungen und Präferenzen bezüglich der Cookie-Verwaltung verarbeitet.

Artikel 3. Auf welcher Rechtsgrundlage und für welche Dauer werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist je nach Verwendung der personenbezogenen Daten durch Thuasne durch unterschiedliche Gründe (Rechtsgrundlagen) gerechtfertigt.

Nachfolgend finden Sie die Rechtsgrundlagen und Aufbewahrungsfristen, die wir für unsere wesentlichen Verarbeitungsvorgänge anwenden.

Im Rahmen des Kaufs von Produkten bewahren wir Ihre Daten zur Erfüllung des uns bindenden Vertrags so lange auf, wie sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden (z. B. Verwaltung der Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns), sowie für alle anderen damit verbundenen Zwecke, wie z. B. die Überwachung unserer Lagerbestände, erforderlich sind, wobei wir jedoch die geltenden Gesetze zur Datensicherheit und -aufbewahrung einhalten.

Wenn Sie dem Erhalt von E-Mails von Thuasne zustimmen, werden Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gespeichert, bis Sie die Abmeldung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen oder nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität (maximal 3 Jahre nach dem letzten Kontakt (z. B.: Klick in einer unserer E-Mails).

Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen und keine Bestellung aufgeben, werden die Daten so lange gespeichert, bis Sie uns eine Löschungsaufforderung senden oder bis Sie eine Zeit lang inaktiv waren (maximal 3 Jahre ab der letzten Aktivität auf Ihrem Konto bzw. dem letzten Kontakt (z. B. Klick in einer unserer E-Mails).

Wenn Sie uns kontaktieren, um Informationen zu unseren Produkten oder unserer Marke zu erhalten, werden die Daten 3 Jahre lang ab dem Datum der Erfassung oder der letzten Kontaktaufnahme auf Ihre Initiative gespeichert.

Wenn Sie uns über das Auftreten eines unerwünschten Ereignisses im Zusammenhang mit der Verwendung unserer Produkte informieren, sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten für den Zeitraum zu verarbeiten, der zur Verhinderung, Überwachung, Bewertung und Bewältigung des unerwünschten Ereignisses erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen gelöscht bzw. archiviert.


Artikel 4. Wer ist Empfänger und wer ist an der Verarbeitung Ihrer Daten beteiligt?  

Die von uns erhobenen Daten sind für die internen Dienste von Thuasne bestimmt.

Bei der Nutzung unserer Website sind wir jedoch dazu verpflichtet, Ihre Daten weiterzugeben, insbesondere wenn dies für die Verwaltung unserer Website und die Bereitstellung damit verbundener Dienste erforderlich ist.

Mit Ihrer Zustimmung können wir einige Ihrer Daten auch zu anderen kommerziellen oder Werbezwecken an Drittanbieter weitergeben.

Unter keinen Umständen wird Thuasne Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung zu anderen kommerziellen und/oder Werbezwecken an Dritte weitergeben.

Thuasne behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten im Rahmen der oben genannten Zwecke an Subunternehmer (Dienstleister) weiterzugeben, beispielsweise zur Verwaltung, Ausführung, Bearbeitung und Bezahlung Ihrer Bestellungen sowie für Marketingzwecke oder um Ihnen Newsletter oder gezielte Werbung zu senden, wenn Sie dem zugestimmt haben, unter Einhaltung der geltenden Vorschriften und ausschließlich zur Erreichung der beschriebenen Zwecke.

Wir informieren Sie außerdem darüber, dass wir Ihre Daten auf Anfrage gegebenenfalls an die zuständigen Verwaltungs- oder Justizbehörden übermitteln müssen, wenn dies gemäß den geltenden Vorschriften erforderlich ist.

Artikel 5. Wie werden Ihre Daten gesichert? 

Thuasne schützt Ihre personenbezogenen Daten, indem es alle technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Vertraulichkeit zu gewährleisten. 

In diesem Zusammenhang trifft Thuasne im Hinblick auf die Art der Daten und die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken alle notwendigen Vorkehrungen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass diese verfälscht, beschädigt oder von unbefugten Dritten abgerufen werden (physischer Schutz der Räumlichkeiten, Authentifizierungsverfahren mit persönlichem und sicherem Zugang über vertrauliche Kennungen und Passwörter, Verbindungsprotokollierung, Verschlüsselung bestimmter Daten usw.). 

Wir erinnern Sie jedoch daran, dass Sie für die Sie betreffenden Daten, die Sie an Thuasne übermitteln, verantwortlich sind und dass Sie als solcher zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beitragen, indem Sie die bewährten Praktiken bei der Verwendung Ihrer IT-Tools einhalten. 

Artikel 6. Wo werden Ihre Daten verarbeitet?

Ihre Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert.

Wir können Ihre Daten jedoch an Subunternehmer mit Sitz außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den USA, weitergeben. Wenn wir Ihre Daten an unsere Subunternehmer in den USA übermitteln, stellen wir sicher, dass diese gemäß der Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 das EU-US-Datenschutzrahmenwerk für Datenübertragungen zwischen der Europäischen Union und den USA einhalten.

Für den Fall, dass einer unserer Unterauftragnehmer Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union in ein Land übermitteln muss, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, stellen wir sicher, dass sich dieser verpflichtet, Sicherheitsmaßnahmen und besondere Kontrollmaßnahmen (Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, BCR usw.) bereitzustellen und umzusetzen.

Artikel 7 . Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten? 

Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 7817 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten und der EU-Verordnung 2016/679 zum Datenschutz vom 27. April 2016 haben Sie folgende Rechte: 

  • ein Recht auf Zugriff und Berichtigung, das es Ihnen ermöglicht, Ihre personenbezogenen Daten zu ändern, zu vervollständigen oder zu aktualisieren;  
  • ein Recht auf Löschung ungenauer, unvollständiger, mehrdeutiger oder veralteter Daten;  
  • ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen;  
  • ein Recht, der Nutzung Ihrer Daten zu Prospektionszwecken ohne Angabe von Gründen zu widersprechen;  
  • das Recht, Richtlinien für das Schicksal personenbezogener Daten nach dem Tod festzulegen;  
  • ein Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format;  
  • ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß den in Artikel 18 der Europäischen Verordnung Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 genannten Bedingungen;  
  • das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (der Nationalen Kommission für Informationstechnologie und bürgerliche Freiheiten – „CNIL“) Beschwerde einzulegen.  

Um mehr über Ihre Rechte zu erfahren, finden Sie weitere Informationen auf der CNIL-Website 

Mit Ausnahme des Rechts, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen, können alle oben genannten Rechte jederzeit unter Vorlage eines Identitätsnachweises bei folgender Adresse ausgeübt werden: DPO Thuasne, 120 rue Marius Aufan, 92300 Levallois-Perret oder unter der folgenden E-Mail-Adresse: dpo@thuasne.fr

Artikel 8 . Können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?  

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keine rückwirkende Wirkung und ist nur möglich, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben und die Verarbeitung Ihrer Daten nicht zur Erfüllung eines laufenden Vertrags erforderlich ist.  

Artikel 9 . Was sind Cookies und wie verwaltet man sie? 

  • Was sind Cookies?

Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder Mobilgerät zu speichern und auf die Informationen zuzugreifen. Zu den durch Cookies und andere ähnliche Technologien erfassten Informationen können das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs sowie Ihre Nutzung einer bestimmten Website oder mobilen Anwendung gehören.

  • Warum verwenden wir Cookies?

Cookies ermöglichen es Ihnen, während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop angemeldet zu bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert zu bleiben, Sie können sicher einkaufen und die Website funktioniert weiterhin ordnungsgemäß. Cookies ermöglichen es uns auch, zu sehen, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können, abhängig von Ihren Präferenzen, unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.

Wir verwenden Erstanbieter-Cookies (oder interne Cookies), die für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website platziert werden. Die meisten dieser Cookies können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihre in die Formulare auf unserer Website eingegebenen Informationen zu speichern, sodass Sie diese während der Nutzung nicht erneut eingeben müssen, aber auch, um den Zugriff auf Ihr Konto oder Ihren Einkaufswagen zu verwalten und zu sichern.

Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies (oder „Drittanbieter-Cookies“), die von unseren Partnern platziert werden. Diese Drittanbieter-Cookies werden direkt von den Unternehmen verwaltet, die sie ausgeben, und müssen ebenfalls den Datenschutzbestimmungen entsprechen.

  • Welche Art von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Mithilfe dieser Cookies können einige der folgenden Aktionen ausgeführt werden. - Artikel in einem Online-Warenkorb speichern - Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website speichern - Spracheinstellungen speichern - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob Sie angemeldet sind.

secure_customer_sig (Ablauf: ein Jahr) : Shopify-Cookie, das beim Kunden-Login verwendet wird.

_tracking_consent (Ablauf: ein Jahr) : Shopify-Cookie, das zum Verfolgen von Einstellungen verwendet wird

_orig_referrer (Ablauf: Sitzung) : Dieses Cookie wird in der Regel von Shopify bereitgestellt und in Verbindung mit einem Einkaufsteil verwendet.

_shopify_d (Ablauf: Sitzung) : Dieses Cookie wird in Verbindung mit Shopify Analytics gesetzt.

cookiefirst-consent (gültig bis zu einem Jahr) : Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Sie können sie daher problemlos ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.

cookiefirst-id (gültig bis zu einem Jahr) : Dieses Cookie enthält Ihre eindeutige ID, damit CookieFirst eindeutige Besucher dieser Website identifizieren kann.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch als Analyse-Cookies bekannt. Wir verwenden diese Daten zur Website-Leistung und -Optimierung.

_landing_page (Ablauf: Sitzung) : Dieses Cookie wird zum Verfolgen, Melden und Analysieren von Zielseiten verwendet.

_y & _shopify_y ( Ablauf: Sitzung) : Diese Cookies werden für Shopify-Analysen verwendet.

_s & _shopify_s (Ablauf: Sitzung) : Diese Cookies werden für Shopify-Analysen verwendet.

_shopify_sa_t & _shopify_sa_p (Ablauf: Sitzung) : Diese Cookies werden für Shopify-Analysen im Zusammenhang mit Marketing und Empfehlungen verwendet.

_ga_******** (Gültigkeitsdauer: ein Jahr) Verwendungszweck: Dieses Cookie wird von Google verwendet, um eine eindeutige Kennung für einen Website-Besucher zu speichern. Es verfolgt, wie der Besucher die Website nutzt. Die Daten werden für Statistiken verwendet.

_ga (Ablauf: ein Jahr) : Dieses Google-Cookie speichert eine eindeutige Kennung für einen Seitenbesucher. Es zeichnet die Nutzung der Site durch den Besucher auf. Die Daten werden für Statistiken verwendet.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen den Besuchern unserer Website mehr Funktionalität. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder von unserer eigenen Website gesetzt werden. Wenn Sie diese Kategorie akzeptieren, werden die folgenden Funktionen möglicherweise aktiviert oder nicht. - Live-Chat-Dienste – Online-Videos ansehen – Schaltflächen zum Teilen in sozialen Medien – Stellen Sie über soziale Medien eine Verbindung zu unserer Website her.

_shopify_tm (Ablauf: 30 Minuten) : Dieses Cookie wird verwendet, um die Datenschutzeinstellungen der Kunden zu verwalten.

_shopify_tw (Ablauf: 14 Tage) : Dieses Cookie wird verwendet, um die Datenschutzeinstellungen der Kunden zu verwalten.

_shopify_m (Ablauf: ein Jahr) : Dieses Cookie wird verwendet, um die Datenschutzeinstellungen der Kunden zu verwalten.

Werbe-/Tracking-Cookies

Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen zum Profiling und Tracking von Daten über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen auf anderen Websites anzeigen. Diese Cookies erfassen außerdem Daten über die Anzahl der Besucher, die unsere Anzeigen gesehen oder angeklickt haben, um Ihre Werbekampagnen zu optimieren.

Lokalisierung (gültig nach einem Jahr) : Dieses Cookie wird verwendet, um den Standort des Benutzers zu überwachen

_shopify_evids (Ablauf: Sitzung): Dieses Cookie wird von Shopify gesetzt und für Analysen im Zusammenhang mit Marketing und Empfehlungen verwendet.

_gcl_au (Ablauf: 3 Monate): Dieses Cookie wird von Google Adsense für websiteübergreifende Werbeerlebnisse gesetzt.

_fbp (Gültigkeitsdauer: 3 Monate): Dieses Cookie wird von Facebook zu Werbe- und Conversion-Trackingzwecken verwendet.

_shopify_evids (Ablauf: Sitzung): Dieses Cookie wird von Shopify gesetzt und für Analysen im Zusammenhang mit Marketing und Empfehlungen verwendet.

__ kla_id (läuft nach 2 Jahren ab) : kann Site-Besucher anhand einer automatisch generierten ID verfolgen und identifizieren. Dieses Cookie kann vorübergehend personenbezogene Daten enthalten. Sobald ein Besucher identifiziert wurde, kann das Cookie seine Daten an Klaviyo übermitteln. Ein Besucher kann identifiziert werden, wenn er:

  • Füllen Sie ein Klaviyo-Registrierungsformular aus
  • Klicken Sie auf einen Link in einer Klaviyo-E-Mail

Sobald ein Benutzer identifiziert wurde, bleibt dieses Web-Cookie zwei Jahre lang aktiv.

    • Wie kann ich Cookies deaktivieren oder löschen?

    Sie können jederzeit entscheiden, alle Cookies außer den erforderlichen abzulehnen, indem Sie auf die Schaltfläche unten links auf der Seite klicken. Ihre Cookie-Verwaltungseinstellungen werden 6 Monate lang gespeichert.

    Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Vorhandensein dieser Cookies informiert werden oder diese blockieren. Wenn Sie diese Cookies blockieren, kann dies zu Einschränkungen einiger Funktionen unserer Website führen (z. B. der Beibehaltung von Artikeln in Ihrem Einkaufswagen). Wenn Sie Cookies aus Ihrem Webbrowser löschen möchten, können Sie diesen Anweisungen folgen:


    Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647


    Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/protection-renforcee-contre-pistage-firefox-ordinateur?redirectlocale=fr&redirectslug=Activer+et+d%C3%A9sactiver+les+cookies


    Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies


    Safari: https://support.apple.com/en-us/guide/safari/sfri11471/mac


    Die meisten dieser Cookies verfallen, wenn Sie Ihren Besuch auf unseren Websites beenden. Andere haben eine längere Lebensdauer, die gemäß den geltenden Vorschriften 13 Monate nicht überschreitet. Einige Tracer sind jedoch von der Einholung dieser Einwilligung ausgenommen (dies ist bei Tracern der Fall, die länger als 13 Monate dauern).


    Sie können Cookies von Drittanbietern auch blockieren:

    - Weitere Informationen hier: https://www.cnil.fr/fr/cookies-les-outils-pour-les-maitriser

    - Wenn Sie unsere Werbung in sozialen Netzwerken nicht mehr sehen möchten, empfehlen wir Ihnen, auf den Abschnitt „Einstellungen“ und dann auf „Werbeeinstellungen“ zuzugreifen.

    - Es gibt auch Opt-out-Plattformen für Werbecookies wie http://optout.networkadvertising.org/ oder http://www.youronlinechoices.com/ oder über das blaue AdChoices-Symbol

    - Weitere Informationen zu Google-Cookies: https://policies.google.com/privacy

    Wenn Sie in Ihrem Kundenkonto in unserem Online-Shop angemeldet sind, haben Sie außerdem Zugriff auf eine Liste der Produkte, die Sie zuletzt angesehen haben. Nur Sie haben Zugriff auf dieses Dashboard. Dies wird durch Cookies mit dem Namen „secure_customer_sig“ ermöglicht, die beim Durchsuchen unserer Website thuasne.shop platziert werden.

    Artikel 10 – SHOPIFY 

    Unterkunft:

    Unser Shop wird von Shopify International Limited gehostet. Sie stellen uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, die es uns ermöglicht, Ihnen unsere Dienstleistungen und Produkte zu verkaufen.

    Ihre Daten werden über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeine Shopify-Anwendung von Shopify gespeichert. Ihre Daten werden auf einem sicheren, durch eine Firewall geschützten Server gespeichert. 

    Um mehr über die von Shopify angewandten Sicherheitsmaßnahmen zu erfahren, besuchen Sie bitte den folgenden Link: https://www.shopify.com/security .


    Zahlung : 

    Wenn Sie Ihren Einkauf über ein Direktzahlungs-Gateway tätigen, speichert Shopify Ihre Kreditkarteninformationen. Diese Informationen werden gemäß dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS) verschlüsselt. Informationen zu Ihrem Kaufvorgang werden so lange gespeichert, wie dies für die Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich ist. Sobald Ihre Bestellung abgeschlossen ist, werden die Informationen zum Kaufvorgang gelöscht. 

    Alle direkten Zahlungs-Gateways entsprechen den Standards des PCI-DSS, der vom PCI Security Standards Council verwaltet wird, einem gemeinsamen Projekt von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. 

    Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, den sicheren Umgang mit Kreditkarteninformationen durch unseren Shop und seine Dienstanbieter zu gewährleisten. 

    Weitere Informationen finden Sie in den Servicebedingungen von Shopify hier oder in der Datenschutzrichtlinie hier . 


    Artikel 11 – VON DRITTANBIETERN BEREITGESTELLTE DIENSTE 

    Im Allgemeinen werden die von uns eingesetzten Drittanbieter Ihre Daten nur in dem Umfang erheben, verwenden und weitergeben, der erforderlich ist, damit sie die von ihnen für uns bereitgestellten Dienste erbringen können. 

    Bestimmte Drittanbieter, wie etwa Zahlungsgateways und andere Zahlungsabwicklungsdienstleister, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen für Ihre kaufbezogenen Transaktionen zur Verfügung stellen müssen. 

    Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu lesen, damit Sie verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten von diesen Anbietern behandelt werden. 

    Bitte beachten Sie, dass sich bestimmte Anbieter möglicherweise in einer anderen Gerichtsbarkeit befinden oder über Einrichtungen verfügen als Sie oder wir. Wenn Sie sich also dazu entschließen, eine Transaktion durchzuführen, die die Dienste eines Drittanbieters umfasst, unterliegen Ihre Daten möglicherweise den Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en), in der/denen sich dieser Dienstanbieter oder seine Einrichtungen befinden. 

    Sobald Sie die Website unseres Shops verlassen oder auf eine Website oder Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzrichtlinie oder den Servicebedingungen unserer Website. 

    Links 

    Wenn Sie auf bestimmte Links auf unserer Site klicken, werden Sie möglicherweise dazu verleitet, unsere Site zu verlassen. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites verantwortlich und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen. 

    Links zu den Datenschutzbestimmungen der Anbieter unseres Shops:

    Shopify: https://www.shopify.com/fr/legal/confidentialite
    Klaviyo: https://www.klaviyo.com/legal/privacy/privacy-notice
    Beurteile mich: https://judge.me/privacy
    Streifen: https://stripe.com/fr/privacy
    Colissimo: https://www.colissimo.entreprise.laposte.fr/donnees-personnelles

     
    ARTIKEL 12 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, sie regelmäßig durchzusehen. Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, benachrichtigen wir Sie hier über die Aktualisierung, damit Sie wissen, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und offenlegen.