Brassières

Interview: Hinter den Kulissen des Designs unseres Strapping Bra Sport-BHs

Brassière de sport Strapping et logo Thuasne

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Phasen, die zur Entwicklung unserer neuesten Innovation geführt haben: dem Strapping Bra Sport-BH.

Mehrere Mitarbeiter von Thuasne nahmen am Interview teil, um die Schritte zu erläutern, die zum Design dieses innovativen BHs führten: Florence Rollet (Forschungs- und Entwicklungsingenieurin), Angélique Favier (Prototypistin und Modellbauerin) und Lucie Chemel (Leiterin der Sportabteilung der Thuasne-Gruppe).

Wie ist der aktuelle Markt für Sport-BHs?

„Bevor ich auf die Einzelheiten der Entwicklung einer Innovation dieses Kalibers eingehe, möchte ich unseren Lesern einige praktische Daten und Informationen mitteilen, die uns helfen werden, die Bedeutung einer solchen Innovation zu verstehen.

  • 52 % der Frauen tragen nicht den richtigen Sport-BH
  • 70 % tragen nicht die richtige BH-Größe
  • Jede vierte Frau bricht ihr Training wegen Unwohlsein oder Schmerzen ab

Daher ist es sehr wichtig, einen Sport-BH zu tragen, um übermäßige Schwingungen der Brust während des Trainings zu vermeiden, da diese bei sportlicher Betätigung großen Stößen und Traumata ausgesetzt ist. Dies gilt umso mehr, wenn die Intensität des Sports hoch ist: Die Schäden an der Brust sind irreversibel!

Heute kann man sagen, dass der Sport-BH das Stiefkind der Sportwelt ist. Bei Sport-BHs gibt es kaum Innovationen, obwohl es sich um einen von Natur aus sehr empfindlichen Bereich handelt und das Tragen eines Sport-BHs zum Schutz der Brust beim Training unerlässlich ist.

Bei Thuasne haben wir das Problem in vollem Umfang erfasst und es ist unsere Verantwortung, Sportlerinnen das Beste zu bieten. Aus diesem Grund haben wir diesen innovativen und leistungsstarken BH entwickelt. Es schützt die Brust, indem es ihr bei jeder Übung maximale Unterstützung bietet, und schützt außerdem den Rücken durch einen Haltungserinnerungseffekt. » Lucie Chemel

 

Interview mit Mitarbeitern von Thuasne Sport

Wie ist die Idee zu diesem innovativen BH entstanden?

„Anfangs kam der Bedarf aus unserer Gemeinde und von Sportlerinnen. Der Produktmanager hatte tatsächlich Erwartungen an einen leistungsstarken, verstellbaren BH geweckt. Nach unseren Überlegungen und verschiedenen Tests und Prototypen haben wir den Postural-Recall-Effekt integriert, der sich als grundlegend für die Bereitstellung maximaler Unterstützung, insbesondere bei größerer Oberweite, herausgestellt hat.
Ich hatte die Gelegenheit, dem Produktmanager verschiedene technische Designlösungen vorzuschlagen, die richtigen Maschinen zu empfehlen und mein Fachwissen zu den zu verwendenden technischen Materialien einzubringen. Wir erhalten von Lieferanten häufig Materialien, die mehr oder weniger elastisch sind. Um die richtige Passform zu erreichen, ist ein gewisses Maß an Elastizität erforderlich. Meine Aufgabe besteht darin, die richtigen Maschinen auszuwählen und technische Lösungen sowie die richtigen Materialien anzubieten, um alle Anforderungen der Praktiker optimal zu erfüllen. » Angelique Favier

 

Und wie verläuft dann die Entwicklung des BHs?

„Während der Entwicklung gab es viel Zusammenarbeit und Diskussionen. Wir arbeiteten als Trio mit dem Produktmanager und Angélique daran, das Konzept zu verbessern und das innovativste auszuwählen, das die beste Haltungserinnerung bietet.

Sobald das Konzept validiert ist, lege ich die technischen Spezifikationen für das Produkt und die Materialien fest. Wir legen eine Reihe technischer Merkmale fest, die uns bei der Materialsuche leiten.

Anschließend erfolgt ein Vergleich der Materialien verschiedener Lieferanten, parallel dazu finden Labortests und Prototyping statt.

Dadurch können wir prüfen, ob die Materialien den erwarteten Leistungsanforderungen des Produkts entsprechen und anschließend die Materialien auswählen und endgültig validieren. » Florence Rollet

 

 

Wie viele Prototypen waren nötig, um das Endprodukt zu erreichen?

„Sobald die Materialien validiert sind, kümmere ich mich um die Herstellung aller Prototypen. Wir entwickeln die Größe, wir erstellen den Prototyp. Sobald alle Prototypen hergestellt sind, führen wir Tests an verschiedenen Körperformen durch, um die Passform zu bestätigen. Wir stellen außerdem sicher, dass das Produkt keine Beschwerden verursacht.

Der BH ist eines der am schwierigsten herzustellenden Produkte. Tatsächlich umfasst das Muster zwei Abstufungen: die Körbchentiefe (A, B, C usw.) und die Oberweite (85, 90, 95 usw.).

Ich habe ungefähr 80 Prototypen erstellt, um zum Endergebnis zu gelangen. Tatsächlich haben wir 11 verschiedene Größen und für jede vorgenommene Änderung mussten wir alle Größen neu erstellen.

Die Entwicklung dieses BHs hat 2 Jahre gedauert! » Angelique Favier


Prototypist zeigt den Strapping Bra

Wurde das Produkt von „echten“ Sportlerinnen getestet?

„Sobald die Prototypen hinsichtlich der Größe validiert sind, lassen wir sie von Sportlerinnen testen. Die für diesen Sport-BH ausgewählten Sportarten waren Reiten, CrossFit, Laufen, Langlauf und Mountainbiken. Anschließend werden sie nach dem Grad der Unterstützung, dem Komfort und der Schweißableitung gefragt.

Aufgrund unserer medizinischen Expertise war es für uns selbstverständlich, den Nutzen und die Wirksamkeit des BHs nachzuweisen. Wir haben mit einem externen Labor zusammengearbeitet, um eine Studie zur Bestätigung der einstellbaren Bruststütze und des Postural-Recall-Effekts durchzuführen.

Die Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend:

-43 % vertikale Brustbewegung

+19 % Verbesserung der Körperhaltung

92 % der Testerinnen fühlten sich mit diesem Sport-BH besser gestützt » Florence Rollet

Möchten Sie unsere innovativsten Sport-BHs entdecken? Besuchen Sie unseren Online-Shop .

Weiterlesen

Couple Coureurs Running
Couple de coureurs dans les montagnes