Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf im E-Commerce - Deutschland
Aktualisiert: 30. September 2025
Diese Verkaufsbedingungen regeln die Transaktionen, die zwischen der Gesellschaft THUASNE mit einem Stammkapital von 1.950.000 Euro mit Sitz in der Rue Marius AUFAN 120, 92300 LEVALLOIS PERRET, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nanterre unter der Nummer 542 091 186, im Folgenden als "THUASNE" bezeichnet, oder dem "Verkäufer" einerseits und der Verwaltung der thuasne.shop Website (im Folgenden die "Website") abgeschlossen werden, und auf der anderen Seite von jeder natürlichen oder juristischen Person, die die Website besucht oder einen Kauf über die Website tätigen möchte, im Folgenden als "Käufer" bezeichnet.
Artikel 1. Objekt
Der Zweck dieser Verkaufsbedingungen besteht darin, die vertraglichen Beziehungen zwischen THUASNE und dem Käufer sowie die Bedingungen zu definieren, die für jeden über die Website getätigten Kauf gelten. Der Erwerb eines Produkts über diese Website impliziert die vorbehaltlose Annahme dieser Verkaufsbedingungen durch den Käufer, die der Käufer vor Abgabe seiner Bestellung gelesen hat. Vor jeder Transaktion erklärt der Käufer einerseits, dass der Kauf von Produkten auf der Website nicht in direktem Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit steht und auf den rein persönlichen Gebrauch beschränkt ist, und andererseits, dass er über die volle Rechtsfähigkeit verfügt, die es ihm ermöglicht, sich zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu verpflichten.
THUASNE behält sich das Recht vor, seine Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern, um neuen Vorschriften zu entsprechen oder um die Nutzung seiner Website zu verbessern. Infolgedessen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer in Kraft sind.
Artikel 2. Produkte
Es handelt sich um die angebotenen Produkte, die auf der Website erscheinen, solange der Vorrat reicht. THUASNE behält sich das Recht vor, das Sortiment jederzeit zu ändern. Jedes Produkt wird auf der Website in Form einer Beschreibung mit seinen wichtigsten technischen Merkmalen vorgestellt. Die Fotos sind so getreu wie möglich, verpflichten den Verkäufer jedoch in keiner Weise. Der Verkauf der auf dieser Website präsentierten Produkte richtet sich an alle Käufer mit Wohnsitz in Deutschland.
Artikel 3. Preise
Die auf der Website angegebenen Preise sind Preise in Euro (€) einschließlich aller Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer) unter Berücksichtigung der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer. Jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes kann sich im Preis der Produkte widerspiegeln. THUASNE behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, wobei jedoch davon ausgegangen wird, dass der am Tag der Bestellung auf der Website erscheinende Preis der einzige ist, der für den Käufer gilt. Die angegebenen Preise enthalten keine Versandkosten, die zusätzlich zum Preis der gekauften Produkte gemäß dem Gesamtbetrag der Bestellung berechnet werden.
Artikel 4. Bestellung
Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Bestellung online, aus dem Online-Katalog heraus und unter Verwendung des darauf befindlichen Formulars aufzugeben.
THUASNE behält sich das Recht vor, eine maximale Bestellmenge für bestimmte Produkte anzugeben. In einem solchen Fall wird der maximale Bestellbetrag für das betreffende Produkt auf der Produktseite angegeben.
Damit die Bestellung bestätigt werden kann, muss der Käufer durch Klicken auf die angegebene Stelle diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Er muss auch die Adresse und die Versandart auswählen und schließlich die Zahlungsmethode bestätigen.
Der Verkauf gilt als endgültig, nachdem die Bestätigung der Annahme der Bestellung durch THUASNE dem Käufer per E-Mail zugesandt wurde; innerhalb von maximal fünf (5) Werktagen.
Jede Bestellung setzt die Annahme der Preise und Beschreibungen der zum Verkauf stehenden Produkte voraus.
In bestimmten Fällen, einschließlich Nichtzahlung, falscher Adresse oder anderer Probleme mit dem Konto des Käufers, behält sich THUASNE das Recht vor, die Bestellung des Käufers zu sperren, bis das Problem behoben ist.
Bei Fragen zur Verfolgung einer Bestellung kann sich der Käufer über ein Kontaktformular auf der Website unten rechts auf dem Bildschirm an THUASNE wenden.
Artikel 5. Zahlungsmethoden
Jede Bestellung ist mit einer Zahlungsverpflichtung verbunden, was bedeutet, dass die Abgabe der Bestellung die vollständige Zahlung des Preises durch den Käufer voraussetzt.
Um seine Bestellung zu bezahlen, hat der Käufer nach seiner Wahl alle Zahlungsmethoden, die ihm von THUASNE zur Verfügung gestellt werden und die unten aufgeführt sind.
Die Zahlung des Preises erfolgt vollständig am Tag der Bestellung mit einer oder mehreren sicheren Zahlungsmethoden.
- Per Kreditkarte: Visa, Master Card
Wenn die Zahlung akzeptiert wird, wird die Bestellung registriert und der Vertrag kommt endgültig zustande. Die Zahlung ist unwiderruflich.
Die Bestätigung einer Bestellung impliziert die Annahme dieser Verkaufsbedingungen, die Anerkennung ihrer vollständigen Kenntnis und den Verzicht auf das Recht, sich auf die eigenen Einkaufsbedingungen zu berufen. Alle angegebenen Daten und die aufgezeichnete Bestätigung gelten als Beweis für die Transaktion. THUASNE sendet ihm per E-Mail die Bestätigung über die Registrierung seiner Bestellung.
Thuasne bietet die Zahlung per Visa oder Mastercard über eine Zahlungsplattform an, die von der Firma Stripe bereitgestellt wird
Artikel 6. Eigentumsvorbehalt
THUASNE behält sich das volle Eigentum an den verkauften Produkten vor, bis der Preis vollständig eingezogen ist, einschließlich der Hauptforderung, der Kosten, des Zubehörs und der Steuern.
Artikel 7. Lieferung und Fristen
Die Lieferungen erfolgen an die auf dem Bestellformular angegebene Adresse, die sich nur in dem in Artikel 2 dieser AGB angegebenen geografischen Gebiet befinden kann.
Jede angegebene Adresse, die sich nicht in diesem geografischen Gebiet befindet, wird abgelehnt und nicht berücksichtigt.
Die vom Käufer im Rahmen seiner Bestellung zu zahlenden Versandkosten sind auf der Seite des betreffenden Produkts angegeben und auf der Validierungsseite der Bestellung deutlich angegeben und erscheinen in einer separaten Zeile, die von der des Preises des Produkts/der Produkte getrennt ist, damit der Käufer seine Bestellung in voller Kenntnis der von ihm zu zahlenden Transportkosten bestätigen kann.
In einigen Fällen und abhängig von einer bestellten Menge oder einer Bestellung, die einen in Euro einschließlich Steuern angegebenen Betrag übersteigt, kann der Käufer dann von kostenlosen Versandkosten profitieren. Die Mengen oder Beträge in Euro einschließlich Mehrwertsteuer, die für den kostenlosen Versand in Frage kommen, können von Produkt zu Produkt variieren und werden daher auf der Seite angegeben, die den berechtigten Produkten entspricht.
Die Lieferung erfolgt per Colissimo (DPD).
Die Lieferzeiten sind auf der Seite zur Bestätigung der Bestellung angegeben und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn diese dreißig Tage ab der Bestätigung der Bestellung überschreiten, kann der Kaufvertrag gekündigt und der Käufer eine Rückerstattung erhalten. Der Käufer wird an die Adresse geliefert, die er bei der Bestellung angegeben hat.
Die verfügbaren Lieferdienste sind wie folgt:
1/ "Colissimo home in Germany mit Unterschrift"
2/ "Abholpunkt Colissimo"
Je nach der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Zustellart: Paketshop oder Abholstelle.
a-Paketshop
Sie können einen der 25000 lokalen Einzelhändler im Pickup-Netzwerk auswählen, in der Nähe Ihres Zuhauses, Ihres Arbeitsplatzes oder Urlaubsortes, an den Sie Ihre Produkte liefern lassen möchten.
Sobald das Paket von Colissimo vorbereitet wurde, wird es Ihnen innerhalb einer Frist von 48 Stunden zugestellt und Sie werden per SMS und E-Mail über die Verfügbarkeit Ihres Pakets informiert. Sie können es dann innerhalb von 10 Werktagen abholen.
Nach Ablauf dieser Zeit wird Ihr Paket an uns zurückgeschickt.
b-Packstation
Sie können eines der 532 automatischen Abholfächer auswählen, um Ihr Paket zustellen zu lassen. Sie befinden sich auf Ihrer Route (Bahnhof, U-Bahn, Parkhaus, Einkaufszentren usw.) und sind 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugänglich (mit Ausnahme von Anweisungen, die den Öffnungszeiten der Einkaufszentren und Verkehrszonen unterliegen).
Sobald das Paket von Colissimo vorbereitet wurde, wird es Ihnen innerhalb einer Frist von 48 Stunden zugestellt und Sie werden per SMS und E-Mail über die Verfügbarkeit Ihres Pakets informiert. In letzterem werden Ihre Abholcodes angegeben, mit denen Sie Ihr Paket 3 Werktage lang abholen können. Nach Ablauf dieser Zeit wird Ihr Paket zurückgeschickt.
3/ Im Falle einer Rückgabe
Wenn Sie ein Paket zurücksenden möchten, können Sie sich an eine Postfiliale wenden.
Artikel 8. Rücknahme
8.1 Grundsatz
Sofern keine der unten aufgeführten Ausnahmen zutrifft, hat der Käufer eine Frist von 30 Tagen ab dem Datum des Eingangs seiner Bestellung, um THUASNE über seinen Wunsch zu informieren, einen Artikel zurückzugeben, der ihm nicht passt, und einen kostenlosen Umtausch oder eine Rückerstattung zu beantragen.
Die Rücksendung muss vom Käufer innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung seiner Entscheidung erfolgen.
Die Rücksendung muss im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) erfolgen, so dass sie in neuem Zustand weiterverkauft werden kann, zusammen mit der Kaufrechnung und/oder dem Lieferschein.
Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen und nicht zurückgegeben, wenn sie vom Käufer zurückgesandt wurden.
Jede Rückgabe ist endgültig.
Das Widerrufsrecht kann online über das Kontaktformular ausgeübt werden, das auf dieser Website unten rechts auf dem Bildschirm verfügbar ist. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist werden der Preis des/der gekauften Produkt(s) sowie die ursprünglich vom Käufer gezahlten Versandkosten erstattet.
Der Käufer kann auch das Musterformular in der Anlage verwenden.
Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Umtausch (je nach Verfügbarkeit) oder die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen durch den Verkäufer.
8.2 Ausnahme
Gemäß der Richtlinie 2011/83/EU vom 25. Oktober 2011 über die Rechte der Verbraucher kann das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden, insbesondere nicht bei Verträgen:
– die Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt oder eindeutig personalisiert sind;
– das Angebot an Waren, die sich schnell verschlechtern oder verfallen können;
– die Lieferung von Waren, die vom Verbraucher nach der Lieferung entsiegelt wurden und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können;
Dies gilt für bestimmte Unterwäsche (Höschen, Shorties, Boxershorts, Slips), Schutzhüllen und Masken, die auf dieser Website verkauft werden und die entsiegelt wurden und für die das Widerrufsrecht vom Käufer nicht ausgeübt werden kann, da dieser nicht die Möglichkeit hat, sie zurückzugeben. Diese Informationen finden Sie auf der entsprechenden Produktseite.
Artikel 9. Garantie
Der Verbraucher hat eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware, um die Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie im Falle einer Vertragswidrigkeit zu erwirken. Während dieser Frist ist der Verbraucher nur verpflichtet, das Vorliegen der Vertragswidrigkeit nachzuweisen, nicht aber den Zeitpunkt, zu dem sie aufgetreten ist.
Sieht der Vertrag über den Verkauf der Waren die ununterbrochene Bereitstellung digitaler Inhalte oder digitaler Dienstleistungen für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vor, so gilt die gesetzliche Gewährleistung für diese digitalen Inhalte oder digitalen Dienstleistungen während des gesamten Zeitraums der Lieferung. Während dieses Zeitraums ist der Verbraucher nur verpflichtet, das Vorliegen der Vertragswidrigkeit in Bezug auf die digitalen Inhalte oder digitalen Dienstleistungen nachzuweisen, nicht aber den Zeitpunkt, zu dem sie aufgetreten ist.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie beinhaltet die Verpflichtung des Gewerbetreibenden, gegebenenfalls alle Aktualisierungen vorzunehmen, die zur Aufrechterhaltung der Konformität des Produkts erforderlich sind.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht, die Ware innerhalb einer angemessenen Frist nach seiner Anfrage kostenlos und ohne größere Unannehmlichkeiten zu reparieren oder zu ersetzen.
Wird das Produkt im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert, profitiert der Verbraucher von einer sechsmonatigen Verlängerung der ursprünglichen Garantie.
Wenn der Verbraucher die Reparatur der Ware verlangt, der Verkäufer jedoch den Ersatz verlangt, verlängert sich die gesetzliche Konformitätsgarantie um einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Austauschs der Ware.
Der Verbraucher kann durch Zurückbehaltung der Ware eine Minderung des Kaufpreises erwirken oder den Vertrag durch vollständige Erstattung der Ware gegen Rückgabe der Ware kündigen, wenn:
1) Der Gewerbetreibende weigert sich, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen;
2) Die Reparatur oder der Ersatz des Eigentums erfolgt nach Ablauf einer Frist von dreißig Tagen;
3) Die Reparatur oder der Ersatz der Waren verursacht für den Verbraucher erhebliche Unannehmlichkeiten, insbesondere wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder Beseitigung der nicht konformen Waren trägt oder wenn er die Kosten für die Installation der reparierten oder den Ersatz der Ware trägt;
4) Die Vertragswidrigkeit der Ware besteht trotz des erfolglosen Versuchs des Verkäufers, sie in Übereinstimmung zu bringen, fort. Der Verbraucher hat auch das Recht auf Minderung des Preises des Verbrauchsguts oder auf Beendigung des Vertrags, wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie die sofortige Herabsetzung des Preises oder die Beendigung des Vertrags rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, vorher die Reparatur oder den Ersatz der Ware zu verlangen.
Der Verbraucher hat nicht das Recht, den Verkauf zu stornieren, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist.
Jede Zeit der Stilllegung der Ware im Hinblick auf ihre Reparatur oder ihren Ersatz setzt die Garantie aus, die bis zur Lieferung des generalüberholten Artikels noch lief.
Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des französischen Verbraucherschutzgesetzes. "Der Verkäufer, der die Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie bösgläubig behindert, wird mit einer zivilrechtlichen Geldstrafe von maximal 300.000 Euro belegt, die auf 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann" (Artikel L. 241-5 des Verbrauchergesetzbuchs).
Der Verbraucher profitiert auch von der gesetzlichen Gewährleistung gegen versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des französischen Bürgerlichen Gesetzbuches für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels. Diese Garantie berechtigt den Inhaber zu einer Preisminderung, wenn der Artikel behalten wird, oder zu einer vollständigen Rückerstattung gegen Rückgabe des Artikels.
Artikel 10. Verantwortung
THUASNE lehnt jede Haftung für Schäden jeglicher Art ab, die sich insbesondere aus der Nutzung der Website oder der Bestellung von Produkten auf der Website ergeben, insbesondere aus der Schädigung des Rufs und des Images des Käufers oder einem Datenverlust, der durch die Nutzung der Website entstehen kann.
Der Nutzer erkennt an, dass die Nutzung der Website auf eigenes Risiko erfolgt. Die Website wird dem Kunden "wie besehen" zur Verfügung gestellt und ist ohne ausdrückliche oder implizite Garantie für Verfügbarkeit und Regelmäßigkeit zugänglich. THUASNE kann unter keinen Umständen für eine Unterbrechung der gesamten oder eines Teils der Website haftbar gemacht werden, unabhängig von der Ursache, Dauer oder Häufigkeit einer solchen Unterbrechung. THUASNE behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung die Konfiguration der Website, die angebotenen Dienste oder Inhalte vorübergehend oder dauerhaft zu ändern.
Die Website verfügt über die für den Zugriff und die Nutzung erforderliche Technologie, jedoch kann das Vorhandensein von Viren oder anderen schädlichen Elementen, die auf irgendeine Weise oder von Dritten eingeführt werden und Änderungen in den Computersystemen des Käufers verursachen können, nicht ausgeschlossen werden.
THUASNE kann nicht für die Verpflichtungen aus diesen AGB haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen auf die Handlung eines Dritten zurückzuführen ist, auch wenn sie vorhersehbar war, auf das Verschulden des Käufers oder auf das Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt im Sinne der französischen Gerichte und des Artikels 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches (eine Pandemie wird ausdrücklich als Fall höherer Gewalt angesehen), oder jedes andere Ereignis, das nicht in angemessener Weise unter der ausschließlichen Kontrolle von THUASNE stand.
Für den Fall, dass die Haftung von THUASNE aufgrund von Schäden, die der Käufer ausschließlich durch THUASNE erlitten hat, festgestellt und behalten wird, ist sie auf den Betrag der Bestellung beschränkt, die der Käufer an THUASNE gezahlt hat.
Der Käufer verpflichtet sich, die Produkte unter strikter Einhaltung der von THUASNE bereitgestellten Gebrauchsanweisung zu verwenden. THUASNE lehnt jede Verantwortung ab, wenn es anders sein sollte und das Produkt vom Käufer oder einem Dritten nicht vorschriftsmäßig verwendet wird.
Artikel 11. Geistiges Eigentum
Ohne dass diese Liste erschöpfend ist, sind die Marke "THUASNE" und die anderen Marken und Namen der Produkte sowie deren Derivate und Variationen, die Logos, die grafische Charta, das Layout, die Informationen, die Präsentation und der Inhalt der Website ausschließliches Eigentum von THUASNE. Die Systeme, Software, Strukturen, Infrastrukturen, Datenbanken und Inhalte jeglicher Art (Texte, Bilder, Bilder, Musik, Logos, Marken, Datenbanken usw.), die sich auf die Website beziehen, sind auch durch die geltenden Rechte an geistigem Eigentum oder die Rechte der Datenbankhersteller geschützt, deren alleiniger Inhaber THUASNE ist.
Jede Handlung der Zerlegung, Dekompilierung, Entschlüsselung, Extraktion, Wiederverwendung, des Kopierens und ganz allgemein jede Handlung der Vervielfältigung, Darstellung, Verbreitung und Nutzung eines dieser Elemente der Website oder ihrer Komponenten, wie z. B. Marken, Logos, grafische Charta, Layout, Informationen, Präsentation und Inhalt der Website, ohne dass diese Liste erschöpfend ist, ist verboten und kann gerichtlich verfolgt werden. Das Surfen und/oder der Kauf auf der Website führt nicht zu einer Übertragung von Rechten an geistigem Eigentum.
Artikel 12. Personenbezogene Daten
Die personenbezogenen Daten, die der Käufer THUASNE zur Verfügung stellt, sind für die Bearbeitung seiner Bestellung und die Erstellung von Rechnungen erforderlich. THUASNE verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der vom Käufer bereitgestellten Informationen zu wahren.
Alle Informationen über den Käufer unterliegen den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der jeweils gültigen Fassung über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 ("DSGVO").
Um sich über seine Rechte und die Bedingungen, unter denen Thuasne Daten sammelt und verarbeitet, zu informieren, muss sich der Käufer auf die geltende Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten beziehen.
Artikel 13. Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten muss zuvor ein Versuch einer gütlichen Beilegung unternommen werden.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des französischen Verbraucherschutzgesetzes über die gütliche Beilegung von Streitigkeiten ist THUASNE Mitglied des Verbraucherschlichtungsdienstes FEVAD (Verband des elektronischen Handels und des Fernabsatzes), dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: Verbrauchermediator FEVAD - BP 20015 - 75362 PARIS CEDEX 8 - https://www.mediateurfevad.fr.
Nach vorheriger schriftlicher Stellungnahme von Verbrauchern bei THUASNE kann der Mediatorendienst an alle Verbraucherstreitigkeiten verwiesen werden, die nicht beigelegt wurden. Um zu erfahren, wie Sie die Angelegenheit an den Mediator weiterleiten können, klicken Sie hier.
Bestellungen und der zwischen THUASNE und dem Käufer geschlossene Vertrag unterliegen dem französischen Recht, unabhängig davon, in welchem Land der Käufer seinen Wohnsitz hat.
ANLAGE: MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
Wenn der Käufer von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte - in Übereinstimmung mit den in Artikel 8 genannten Bedingungen und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften - hat er die Möglichkeit, das folgende Formular zu verwenden:
Per E-Mail an ..... zu senden
Oder per Post an folgende Adresse :
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Händen des Kundendienstes Thuasne, 27 rue de la Jomayère 42000 Saint-Etienne, Frankreich
Hiermit informiere ich/wir (*) Sie (*) über meinen/unseren (*) Rücktritt vom Vertrag über den Verkauf des folgenden Produkts:
Produktname:..................................
Menge:............................................
Bestellnummer:................................................
Bestellt am [zu vervollständigen] / erhalten am [zu vervollständigen] :
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur im Falle der Mitteilung dieses Formulars in Papier):
Datum:
(*) Löschen Sie die unnötige Erwähnung.




