Regelmäßige körperliche Aktivität ist für die Erhaltung der Gesundheit und die Verringerung des Krebsrisikos von entscheidender Bedeutung 1 . Für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, kann die Teilnahme am Sport jedoch schwierig sein und besonderen Schutz erfordern. Tatsächlich können wiederholte Bewegungen und Stöße Brustschmerzen und Verletzungen verursachen 2 . In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Brüste beim Sport schützen können, insbesondere nach einer Brustkrebserkrankung.
Nach einer Brustkrebserkrankung ist es wichtig, bei körperlichen Aktivitäten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Konsultieren Sie vor der Wiederaufnahme jeglicher sportlicher Aktivitäten einen Arzt. Für eine individuelle Beratung wird empfohlen, Ihren auf Onkologie und/oder Sport spezialisierten Arzt aufzusuchen. Es ist außerdem wichtig, langsam zu beginnen und auf den eigenen Körper zu hören. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen oder Übungen, die den behandelten Bereich übermäßig belasten könnten. Schließlich ist es wichtig, beim Auftreten von Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen oder Veränderungen der Armbeweglichkeit genau zu achten und diese umgehend Ihrem Arzt mitzuteilen.
Die Bedeutung des Sports nach Brustkrebs
Bedeutung der Sportpraxis für die Gesundheit
Für Frauen, die Brustkrebs überwunden haben, ist körperliche Aktivität von großer Bedeutung. Regelmäßiges Üben trägt tatsächlich dazu bei, das Risiko eines Rückfalls zu verringern 3 , verbessert aber auch die Lebensqualität, indem es die Nebenwirkungen der Behandlung wie Müdigkeit, Angst oder sogar Depressionen verringert 4 . Darüber hinaus trägt körperliche Betätigung dazu bei, eine angemessene Fitness aufrechtzuerhalten, die für die Vorbeugung bestimmter Krebsarten und die Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen von entscheidender Bedeutung ist 5 . Es wird daher empfohlen, nach einer Brustkrebserkrankung regelmäßig und angepasst körperlich aktiv zu sein und dabei darauf zu achten, dass die Brüste während des Trainings geschützt werden.mit einem passenden BH, insbesondere Größe 6 .
Schwierigkeiten für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind
Bei Frauen mit Brustkrebs können bei der Ausübung sportlicher Aktivitäten verschiedene Schwierigkeiten auftreten, darunter:
- Schmerzen 7 : Bei manchen Frauen kann es nach einer Operation oder Strahlentherapie zu Schmerzen, Steifheit oder erhöhter Empfindlichkeit in den Brüsten und Achselhöhlen kommen, was das Training unangenehm machen kann.
- Lymphödem: Bei Frauen, die an den Achsellymphknoten operiert wurden, kann sich ein Lymphödem 8 entwickeln, das durch Schwellungen der Arme und der Brust gekennzeichnet ist.
- Auswahl eines BHs: Der Unbequemlichkeitseffekt mancher BHs kann für Frauen mit Brustkrebs eine erhebliche Hürde für regelmäßige körperliche Aktivitäten darstellen. 9
Angepasste körperliche Aktivität, ideal für die Behandlung von Brustkrebs
Viele sportliche Aktivitäten können für Menschen in Remission, insbesondere bei Brustkrebs, angepasst werden.
Der behandelnde Arzt kann nun Adapted Physical Activity 10 ( APA) verschreiben, indem er die angestrebten Ziele, wie etwa die Bekämpfung von Müdigkeit oder die Verbesserung der Stimmung, sowie die für jeden Patienten spezifischen Kontraindikationen angibt.
In den Sportvereinen, die diese Disziplinen anbieten, gibt es in der Ausübung von Gesundheitssportarten ausgebildete Trainer, die für die Entwicklung individuell angepasster Trainings- und Fitnessprotokolle verantwortlich sind. Die mit diesen Aktivitäten verbundenen Kosten sind oft erschwinglich und können manchmal von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit oder lokalen Behörden übernommen werden. 11
Patienten, die an diesen angepassten Aktivitäten teilnehmen, berichten von Vorteilen sowohl körperlicher (wie verbesserte Autonomie und Ausdauer) als auch psychosozialer Art (Überwindung der Isolation, Verbesserung des Selbstwertgefühls 12 ). Diese sportlichen Aktivitäten bieten somit vielfältige Vorteile für Menschen in Remission und tragen zu ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei.
Die Wahl des richtigen Sport-BHs
Die Bedeutung der Wahl des richtigen BHs
Die Wahl des richtigen Sport-BHs ist besonders wichtig für Frauen, die regelmäßig Sport treiben, aber auch für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Tatsächlich können wiederholte Bewegungen während des Trainings Muskelschmerzen und Verspannungen verursachen, insbesondere bei Frauen, die sich einer Mastektomie oder brusterhaltenden Operation unterzogen haben 13 .
Merkmale eines guten Sport-BHs
Optimaler Halt und Sitz: Ein Sport-BH sollte so konzipiert sein, dass er die Brüste beim Training fest an ihrem Platz hält und so übermäßige Bewegungen und die damit verbundenen Schmerzen minimiert. Um das richtige Maß an Unterstützung für Ihre körperliche Aktivität zu finden, zögern Sie nicht, unseren Sport-BH-Ratgeber zu konsultieren.
Bügelloses Design: Bügellose Sport-BHs helfen, Reibung und Hautirritationen zu reduzieren und sind daher für Frauen mit empfindlicher Haut empfehlenswert. Unser FEEL BRA ist beispielsweise sehr bequem und bügellos.
Breite, verstellbare Träger: Breitere, verstellbare Träger, wie die unseres Top‘ Strap X Back- oder Eaz‘ip Evolution- BHs, verteilen das Gewicht Ihrer Brüste besser und bieten zusätzlichen Halt.
Atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Materialien: Sport-BHs aus atmungsaktiven und feuchtigkeitsableitenden Materialien wie Polyester bieten mehr Komfort beim Training.
Eine an die Körperform angepasste Passform: Sport-BHs müssen entsprechend der Körperform der Frau ausgewählt werden, um optimalen Halt und Komfort zu gewährleisten.
Einige Tipps zur Auswahl des richtigen Sport-BHs
Kennen Sie Ihre Größe: Es ist wichtig, Ihre Sport-BH-Größe zu kennen, da ein schlecht sitzender BH Muskelschmerzen und Verspannungen verursachen kann. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Brust- und Rückenumfang zu messen, um die für Sie passende Größe zu finden.
Entscheiden Sie sich für starken Halt: Für Frauen mit größerer Oberweite empfiehlt es sich, einen Sport-BH mit starkem Halt zu wählen, wie beispielsweise unseren Eaz'ip Evolution Sport-BH , um übermäßige Bewegungen und damit verbundene Schmerzen zu minimieren.
Probieren Sie ihn an: Es ist wichtig, verschiedene Stile und Größen von Sport-BHs anzuprobieren, bevor Sie sich für einen Sport-BH entscheiden. Versuchen Sie mit dem BH zu springen oder zu laufen (sofern Ihr Arzt dies nicht kontraindiziert), um sicherzustellen, dass er optimalen Halt und Komfort bietet.
Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und hochintensive Sportarten
Risiken plötzlicher Bewegungen für den Brustkorb
Wenn die Brüste bei körperlicher Aktivität nicht ausreichend gestützt werden, können plötzliche Bewegungen zu Muskelschmerzen und Verspannungen führen 14 . Ein richtig sitzender Sport-BH reduziert die Bewegung der Brust und trägt zur Verringerung von Beschwerden bei 15 .
Es ist zu beachten, dass unbequemer BH, insbesondere ein zu enges BH-Band, für Frauen mit einer Brustkrebsdiagnose eines der Haupthindernisse für die Teilnahme an körperlichen Aktivitäten darstellt 16 .
Bei Frauen, die ohne einen geeigneten Sport-BH intensive körperliche Aktivitäten ausüben, kann es außerdem zu einer sogenannten „Brustptosis“ kommen, bei der die Brüste ihre Festigkeit und normale Position auf der Brust verlieren 17 . Daher ist es wichtig, einen geeigneten Sport-BH auszuwählen, der die Brüste an ihrem Platz hält und übermäßige Bewegungen während des Trainings minimiert.
Marine Chalaye ist eine Sportlehrerin, die von CAMI die Zertifizierung „Sport After Cancer“ erhalten hat. Dieser Verband entwickelt therapeutische Bewegungsprogramme, um Tausenden von Krebspatienten eine Behandlung zu ermöglichen, bei der die Nebenwirkungen der Behandlungen begrenzt werden 18 . In diesem Artikel gibt sie uns ihren Rat:
Priorisieren Sie körperliche Aktivitäten mit geringer Belastung
„Hier sind einige Beispiele für Aktivitäten mit geringer Belastung, die dazu beitragen können, die Brust während des Trainings zu schützen (sofern Ihr Arzt dies nicht kontraindiziert):-
Schnelles Gehen: Schnelles Gehen ist eine gelenkschonende Aktivität, die viele Vorteile für die Herz-Kreislauf-Gesundheit und die geistige Gesundheit bietet. Außerdem ist es weniger wahrscheinlich, dass es zu plötzlichen Brustbewegungen kommt.
-
Yoga: Yoga ist eine gelenkschonende Übung, die zur Stärkung der Körpermuskulatur beitragen und gleichzeitig die Flexibilität und Entspannung verbessern kann.
-
Schwimmen: Schwimmen ist ein großartiges Ganzkörpertraining mit geringer Belastung, da der Auftrieb des Wassers die Belastung der Gelenke und der Brust reduziert.
-
Indoor Cycling: Indoor Cycling ist eine gelenkschonende Aktivität, die ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training bietet und gleichzeitig plötzliche Brustbewegungen minimiert.
- Pilates: Pilates ist eine gelenkschonende Übung, die sich auf die Stärkung des Körpers und die Verbesserung der Körperhaltung konzentriert, ohne die Gelenke und die Brust übermäßig zu belasten. »
Übungen, die Sie bei Brustkrebs vermeiden sollten
„Es wird empfohlen, körperliche Übungen mit hoher Belastung zu vermeiden, um die Brust während des Trainings zu schützen, da diese plötzliche Bewegungen verursachen können, die das Gewebe und die Bänder der Brust schädigen können. Hier sind einige Beispiele für Übungen, die Sie vermeiden sollten:
-
Seilspringen: Seilspringen ist eine stoßintensive Übung, die plötzliche Brustbewegungen und Schmerzen verursachen kann.
-
Sprungübungen: Sprungübungen wie Sprungkniebeugen oder Sprungausfallschritte können plötzliche Brustbewegungen und Schmerzen verursachen.
-
Boxübungen: Die schnellen, ruckartigen Bewegungen beim Boxen können zu plötzlichen Brustbewegungen führen, die Muskelschmerzen und Verspannungen verursachen können.
-
Kontaktsportarten: Kontaktsportarten wie Fußball oder Rugby können heftige Stöße verursachen, die Brustgewebe und Bänder schädigen können.
- Hüpfübungen: Hüpfübungen, wie z. B. Ballhüpfen, können plötzliche Brustbewegungen und Schmerzen verursachen.
Durch die Vermeidung dieser Übungen mit hoher Belastung können Sie das Risiko von Brustschmerzen und Muskelverspannungen minimieren und gleichzeitig die Gesundheit dieses empfindlichen Bereichs langfristig schützen. »
Die Annahme eines aktiven Lebensstils ist eine wertvolle vorbeugende Maßnahme zur Erhaltung unserer allgemeinen körperlichen und geistigen Gesundheit.
Der Schutz Ihrer Brüste beim Training ist wichtig, um Schmerzen und Schäden zu vermeiden, insbesondere nach einer Brustkrebserkrankung. Es ist wichtig, einen geeigneten Sport-BH auszuwählen , leichte Aktivitäten auszuüben und den Rat Ihres Arztes zu befolgen. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen können Frauen weiterhin die Vorteile körperlicher Aktivität genießen und gleichzeitig auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden achten.
Quellen:
1. McTiernan A, Friedenreich CM, Katzmarzyk PT, Powell KE, Macko R, Buchner D, Pescatello LS, Bloodgood B, Tennant B, Vaux-Bjerke A, George SM, Troiano RP, Piercy KL; BERATUNGSAUSSCHUSS FÜR LEITLINIEN FÜR KÖRPERLICHE AKTIVITÄT 2018*. Körperliche Aktivität bei der Krebsprävention und beim Überleben: Eine systematische Überprüfung. Med Sci Sportübung 2019 Jun;51(6):1252-1261. doi: 10.1249/MSS.0000000000001937. PMID: 31095082; PMCID: PMC6527123.
2. Universität Portsmouth – Forschungsgruppe Brustgesundheit
3. Maumy L, Salakos E, Rocher G, Al Mamari T, Bonneau C, Elies A, Neuzillet C, Rouzier R. Körperliche Aktivität nach Brustkrebsdiagnose und Überleben: Eine systematische Überprüfung. Stierkrebs. 2020 Okt;107(10):1042-1055. Französisch. doi: 10.1016/j.bulcan.2020.06.013. Epub 2020, 22. September. PMID: 32977937.
4. Verordnung von körperlicher und sportlicher Aktivität bei Depressionen – Hohe Gesundheitsbehörde – Juli 2019
5. Nusselder WJ, Franco OH, Peeters A, Mackenbach JP. Länger gesünder leben: Vergleichende Auswirkungen von drei herzgesunden Verhaltensweisen auf die Lebenserwartung mit und ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen. BMC Öffentliche Gesundheit. 24. Dezember 2009;9:487. doi: 10.1186/1471-2458-9-487. PMID: 20034381; PMCID: PMC2813239.
6. Gho SA, Steele JR, Munro BJ. Ist ein unbequemer BH für Brustkrebspatientinnen ein Hindernis beim Sport? Unterstützen Sie Care Cancer. Juni 2010
7. Laëtitia Deschamps. Körperliche Aktivität und Brustkrebs. Gynäkologie und Geburtshilfe. 2020. ffdumas-03219574f
8. Martínez-Jaimez P, Armora Verdú M, Forero CG, Álvarez Salazar S, Fuster Linares P, Monforte-Royo C, Masia J. Brustkrebsbedingtes Lymphödem: Risikofaktoren und Vorhersagemodell. J Adv Nurs. 2022 März;78(3):765-775. doi: 10.1111/jan.15005. Epub 2021, 7. August. PMID: 34363640.
9. Gho SA, Munro BJ, Jones SC, Steele JR. Bei australischen Frauen, die wegen Brustkrebs behandelt werden, ist Unbehagen im Sport-BH auf mangelnde Bewegung zurückzuführen. Unterstützen Sie Care Cancer. 2014 März;22(3):721-9. doi: 10.1007/s00520-013 2027-9. Epub 2013 Nov 6. PMID: 24193222.
10. Brustkrebs, Vidal Recos, 10/2021
11. https://www.pour-les-personnes-agees.gouv.fr/preserver-son-autonomie-s-informer-et-anticiper/preserver-son-autonomie-et-sasante/
Verschreibung angepasster körperlicher Aktivität
12. Courneya KS, Segal RJ, Mackey JR, Gelmon K, Reid RD, Friedenreich CM, Ladha AB, Proulx C, Vallance JK, Lane K, Yasui Y, McKenzie DC. Auswirkungen von Aerobic- und Widerstandstraining bei Brustkrebspatientinnen, die eine adjuvante Chemotherapie erhalten: eine multizentrische randomisierte kontrollierte Studie. J Clin Oncol. 1. Oktober 2007;25(28):4396-404. doi: 10.1200/JCO.2006.08.2024. Epub 2007, 4. September. PMID: 17785708.
13. Laëtitia Deschamps. Körperliche Aktivität und Brustkrebs. Gynäkologie und Geburtshilfe. 2020. ffdumas-03219574f
14. Milligan A, Mills C, Scurr J. Die Wirkung der Brustunterstützung auf die Muskelaktivität des Oberkörpers beim 5-km-Laufen auf dem Laufband. Hum Mov Sci. 2014 Dez;38:74-83. doi: 10.1016/j.humov.2014.06.001. Epub 23. September 2014. PMID: 25255202.
15. Juliane Cristina Leme, Luiza dos Santos Banks, Yasmim Barbosa dos Reis, Jefferson Rosa Cardoso, Mario Hebling Campos, Paulo Roberto Pereira Santiago, Felipe Arruda Moura, Sport-BHs, aber keine Sportschuhe verringern die Brustbewegung beim Gehen und Laufen, Journal of Biomechanics, Band 111, 2020.
16. Gho SA, Steele JR, Munro BJ. Ist ein unbequemer BH für Brustkrebspatientinnen ein Hindernis beim Sport? Unterstützen Sie Care Cancer. Juni 2010
17. Scurr JC, White JL, Hedger W. Unterstützte und nicht unterstützte Brustverschiebung in drei Dimensionen über verschiedene Aktivitätsstufen auf dem Laufband hinweg. J Sportwissenschaft. 2011 Jan;29(1):55-61. doi: 10.1080/02640414.2010.521944. PMID: 21077006.
18. https://sportetcancer.com/who-we-are