Interview

Der Paris-Marathon: Erfahrungsberichte leidenschaftlicher Läufer

Marathon de Paris : Témoignage de Coureurs Passionnés

Obwohl er nicht zu den „Big 6“ gehört, ist der Paris-Marathon das einzige französische Rennen mit dem prestigeträchtigen Label „Road Races“ der World Athletics. Möchten Sie mehr über diesen legendären Marathon erfahren? Wir lassen Sie das Rennen hautnah erleben.

Der zweite Marathon der Welt

Gemessen an der Teilnehmerzahl ist der Paris-Marathon nach dem New York City Marathon der zweitbeliebteste Marathon mit fast 50.000 Finishern im Jahr 2019 (1)! Es findet seit 1976 jedes Jahr im April statt, mit einem Startschuss auf der prestigeträchtigen Avenue des Champs-Élysées. Die Route führt am Arc de Triomphe, der Concorde, der Opéra Garnier, dem Place de la Bastille, dem Bois de Boulogne und dem Bois de Vincennes vorbei.

Das Abenteuer endet auf der Avenue Foch nach einem atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm und Notre-Dame. Auch außerhalb des Rennens können Sie an rund sechzig Aktivitäten teilnehmen und drei Tage vor dem Startschuss an der Porte de Versailles am Lauferlebnis teilnehmen, bei dem 80.000 Besucher und 200 Profis (darunter Thuasne im Jahr 2023) ihre Leidenschaft fürs Laufen teilen.

Aussagen von Finishern des Paris-Marathons

  • Mathieu Choquet, Leiter des Sektors Nordost, Thuasne Sport

Mathieu Choquet Thuasne Sport

„Ich bin 8 Marathons gelaufen, darunter zweimal in Paris, mit einer persönlichen Bestzeit von 3:00:04.

Sie sollten wissen, dass jeder Marathon ein einzigartiges Erlebnis ist.

Diese Erfahrung spiegelt sich in einer 10- bis 12-wöchigen Vorbereitung für die Frühjahrsmarathons wider, die etwa Mitte Januar beginnt: Vorbereitung in der Kälte, oft frühmorgens oder spätabends mit dem einzigen Ziel, am großen Tag bereit zu sein …

Bei einem Marathon gibt es zwei Arten von Menschen: Diejenigen, die einfach nur ins Ziel wollen, und diejenigen, die Leistung bringen wollen: Ich gehöre eher zu den Letzteren!

Der Adrenalinschub beginnt bereits am Vortag mit der Startnummernausgabe. Um an diesem Tag in Bestform zu sein, laufe ich in meinen Thuasne-Erholungssocken durch die Gänge der Messe, um beim Rennen am nächsten Tag keine schweren Beine zu haben.

Wenn am Morgen des D-Day der Wecker klingelt, beginnt der Wettkampf. Nach einem sehr frühen Frühstück machen wir uns fertig und gehen zur Avenue Foch, dem Ankunftsort, wo wir unser Gepäck lassen. Dann gehen Sie zur Avenue des Champs Elysées! Dieser Moment auf der schönsten Allee der Welt ist magisch. Wenn die Musik beginnt und wir die Startlinie überqueren, ist das für mich der Höhepunkt einer dreimonatigen Vorbereitung.

Der erste wichtige Moment ist das Herunterrennen über die Felder: Man muss schnell den richtigen Cursor finden, da man leicht von der Menge mitgerissen wird.

Dann werden Sie auf den 42 km 195 die schönsten Monumente von Paris an sich vorbeiziehen sehen, mit Menschen, die Sie in jeder Straße anfeuern: Bastille, Place Vendôme, Château de Vincennes, Notre Dame, Concorde … Und der prächtige Eiffelturm nach dem 30. Kilometer, wenn die Muskeln hart werden!

Anschließend geht das Rennen durch den Bois de Boulogne und die Louis Vuitton Foundation weiter. Nach einem letzten Kreisverkehr sehen wir die Ziellinie, diesen Gral, der alle Opfer und Anstrengungen der letzten Wochen belohnt, und wir bekommen jedes Mal ein Gänsehaut, wenn wir die Ziellinie überqueren ! Anschließend erfolgt die Verleihung der lang ersehnten Medaille.

Ich hatte in Paris immer das Glück, meine Zeiten zu schlagen, aber die Hauptsache ist, Spaß zu haben, die Ziellinie zu überqueren und mit einem Snack auf der schönsten Avenue der Welt abzuschließen.

Paris ist mit seinen Anstiegen, falschen Ebenen und Tunneln kein einfacher Marathon, aber aufgrund der Schönheit dieser Orte ist es wunderbar. »

  • Marine Chalaye, Elite-Trail-Athletin

Marine Chalaye, Finisherin des Paris-Marathons

„Der Paris-Marathon war wirklich ein tolles Erlebnis! Ich hatte großes Glück, das Wetter war herrlich und es war magisch, Paris beim Laufen zusammen mit Tausenden anderen Läufern zu entdecken.

Da es mein erster Marathon war, wurde mir dringend geraten, sehr konsequent zu sein, das Tempo beizubehalten, das ich mir im Training erarbeitet hatte, und vor allem nicht zu schnell zu starten und gut zu tanken.

Ich weiß noch, dass die Menschenmenge wirklich überall entlang der Straße war und dass sie den ganzen Weg über für viel Energie sorgte. Es war auch ein riesiger emotionaler Ansturm, all diese Begeisterung zu sehen und all diese Ermutigung zu hören!

Um meine Waden vor den wiederholten Stößen auf dem Asphalt zu schützen und durch die bessere Sauerstoffversorgung der Muskeln Krämpfen vorzubeugen, habe ich Kompressionsstrümpfe verwendet. Ich finde es sehr angenehm, sie zu tragen, und es ist mental beruhigend. Es ist alles gut!

Andererseits sollte man keinen völlig flachen Marathon erwarten, der Bois de Boulogne hat mir eine schwierige Erinnerung im Kopf (und in den Beinen!) hinterlassen, bevor ich endlich diese lang erwartete Ziellinie nach 42 km überqueren und mich zu einem Marathonläufer machen konnte! »

Der Paris-Marathon ist ein einzigartiges Erlebnis, das Tausende von Läufern aus allen Teilen der Welt vereint. Wenn diese Geschichten Sie inspiriert haben, warum wagen Sie sich dann nicht nächstes Jahr auf dieses unglaubliche Abenteuer?

Um noch mehr zu erfahren, entdecken Sie jetzt unseren Artikel über die größten Marathons der Welt .

Fotos @ Shutterstock

Quellen:

1. https://www.lequipe.fr/Coaching/Running/Actualites/Le-marathon-de-paris-2019-en-quelques-chiffres/1009485

Weiterlesen

Coureur avec une tendinite au genou
Coureur franchissant la ligne d'arrivée lors d'un marathon