Thuasne Sport Wärme-& Kältepad – Entzündungen, Verstauchungen, Zerrungen, Krämpfe

Das Thuasne Sport Wärme-& Kältepad ist ein wiederverwendbares Heiß- oder Kaltkissen aus Ton.

GRÖSSE: Einheitsgröße

Angebot13,00 €

Entworfen und entworfen in Frankreich

Zufrieden oder Geld zurück

Sichere Zahlungen

Kundenservice in Frankreich

Wiederverwendbares Wärme-& Kältepad aus heißem/kaltem Ton


Das Thuasne Sport Wärme-& Kältepad ist ein wiederverwendbares Wärme- und Kältekissen aus Ton. Es lindert bestimmte Sportverletzungen oder Alltagsbeschwerden durch Wärme oder Kälte. Es kann an Knöchel, Knie, Bauch, Rücken, Handgelenk, Ellbogen, Schultern, Nacken und im Gesicht angewendet werden.
In kaltem Zustand hilft es, Schmerzen zu lindern und Entzündungen, Hämatome und Ödeme zu reduzieren. Kryotherapie wird verwendet bei Verstauchungen, Zerrungen, Sehnenentzündungen, Migräne, Augenschmerzen, Zahnschmerzen, Prellungen und Arthritis.
In warmem Zustand lindert das Pad Schmerzen, fördert die Durchblutung und wirkt entspannend. Thermotherapie wird angewendet bei Rückenschmerzen, Kontrakturen, Muskel- und Gelenksteifheit, Krämpfen, Nackensteifheit oder Bauchschmerzen.
Nach dem Erhitzen oder Abkühlen wird der Tonbeutel in eine Hülle mit Samteffekt gelegt und mit einem elastischen und verstellbaren Klettband an seinem Platz gehalten. Das weiche Tonpad passt sich der Anwendungsstelle an und strahlt Wärme oder Kälte aus.

Wirkungsweise:

Kryotherapie (Kälte):

  • Schmerzlinderung
  • Reduzierung von Entzündungen
  • Reduktion von Hämatomen und Ödemen

Thermotherapie (Wärme):

  • Schmerzlinderung
  • Verbesserte Durchblutung
  • Entspannende Wirkung

Indikationen:

Kalt:

  • Verstauchungen
  • Muskelrisse
  • Sehnenentzündung
  • Migräne
  • Augenschmerzen
  • Zahnschmerzen
  • Hämatome
  • Arthritis

Heiß:

  • Rückenschmerzen
  • Muskel- und Gelenkkontrakturen/Steifheit
  • Krämpfe
  • Schiefhals
  • Bauchschmerzen

Verwenden :

Kalte Verwendung

Anleitung: Nehmen Sie das Tonkissen aus der durchsichtigen Plastikverpackung. Vor Gebrauch mindestens 2 Stunden flach in den Gefrierschrank (-20 °C) legen. Für zusätzlichen Komfort kneten Sie das Tonkissen, um es weicher zu machen, bevor Sie es in die mitgelieferte Hülle legen. Wenn das Tonkissen zu kalt oder zu fest ist, lassen Sie es vor der Verwendung einige Minuten bei Raumtemperatur liegen. Um Kälteverbrennungsgefahr zu vermeiden, tragen Sie das Produkt nicht länger als 20 Minuten auf und warten Sie 20 Minuten, bevor Sie es erneut auftragen.

Heiße Verwendung

Hinweise zur Verwendung in der Mikrowelle: Nehmen Sie das Tonkissen aus der durchsichtigen Plastikverpackung. Legen Sie es flach bei Raumtemperatur in die Mikrowelle und befolgen Sie Aufheizanweisungen. Kneten Sie den Teig, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen, bevor Sie ihn in die mitgelieferte Hülle geben. Anwendungshinweise für das Wasserbad (C): Wasser bspw. im Wasserkocher zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, dass genügend Volumen vorhanden ist, damit das Kissen vollständig bedeckt ist. Schalten Sie die Wärmequelle aus und schütten Sie das heiße Wasser in eine hitzebeständige Schale o.ä.. Nehmen Sie das Tonkissen aus der durchsichtigen Plastikverpackung. Geben Sie das zimmerwarme Tonkissen für maximal 5 bis 20 Minuten in das heiße Wasser, bis es die gewünschte Temperatur erreicht hat.

Größen: Einheitsgröße.

Weitere Informationen

Zusammensetzung: Baumwolle, Elasthan, Polyester, Ton, PVC.

Pflege: Der Bezug kann mit einem milden Waschmittel per Hand gewaschen werden.
Nicht mit Lösungsmitteln oder Alkohol in Kontakt bringen.
Reinige chemisch nicht.
Nicht in der Nähe von direkten Wärmequellen (Heizkörper, Sonne usw.) trocknen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Bei Beschwerden, erheblichen Beschwerden, Schmerzen oder ungewöhnlichen Empfindungen entfernen Sie das Produkt und wenden Sie sich an einen Arzt.
Überwachen Sie die Produktverwendung bei Kindern oder Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
Überprüfen Sie vor jeder Nutzung die Unversehrtheit des Produkts.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist.
Nicht direkt auf die Haut auftragen, sondern die mitgelieferte Hülle verwenden.
Nur zur äußerlichen Anwendung, nicht einnehmen.
Bei versehentlichem Kontakt mit Ton gründlich ausspülen, bei Verschlucken Wasser trinken.
Erhitzen Sie das Tonkissen nicht in der Mikrowelle oder im Wasserbad, wenn es nicht bereits Zimmertemperatur hat.
Erhitzen Sie die Tonkissen nicht über die in der Anleitung angegebenen Zeiten und Leistungen hinaus, da das Tonkissen dadurch beschädigt oder sogar zerstört werden könnte.
Wenn die Mikrowellenleistung unbekannt ist, verwenden Sie die niedrigste Leistungseinstellung und erhitzen Sie das Tonkissen in 30-Sekunden-Zyklen.
Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen, wenn Sie das Tonkissen mit bloßen Händen in heißem Wasser oder in der Mikrowelle anfassen.
Wenn das Tonkissen zu heiß ist, warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie es in der Hülle verwenden.
Überprüfen Sie vor der Anwendung immer die Temperatur des Pads. Eine längere Verwendung über die angegebenen Angaben hinaus kann zu Verletzungen, einschließlich Verbrennungen, führen.
Legen Sie keine schweren Lasten auf das Tonkissen und setzen oder legen Sie sich nicht darauf.
Das auf dem Tonkissen angegebene Verfallsdatum darf nicht überschritten werden.

Kontraindikationen
Bringen Sie das Produkt nicht in direkten Kontakt mit geschädigter Haut.
Nicht verwenden, wenn bei Ihnen eine bekannte Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe vorliegt.
Wenn Sie an Diabetes oder Gefäß- bzw. Kreislaufproblemen leiden, konsultieren Sie vor der Verwendung dieses Produkts einen Arzt.
Verwenden Sie den Kältemodus nicht, wenn Sie überempfindlich auf Kälte reagieren.
Nicht zusammen mit schmerzstillenden und/oder anästhetischen Produkten (wie Cremes, Balsamen, Lotionen, Einreibemitteln usw.) verwenden.

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sowie die Indikationen und Kontraindikationen des Produkts sorgfältig durch. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Arzt. Bei diesem Medizinprodukt handelt es sich um ein reguliertes Gesundheitsprodukt, das gemäß dieser Verordnung die CE-Kennzeichnung trägt. Hersteller: Thuasne – 120 rue Marius Aufan 92300 Levallois – Perret

Referenz: 055002

ENTDECKEN SIE ANDERE SEHENSWÜRDIGKEITEN

UNSERE TIPPS ZUR AUSWAHL DER RICHTIGEN AUSRÜSTUNG

ALLE ARTIKEL
BrassièresGuide pour bien choisir votre brassière de sport Thuasne

Leitfaden: So finden Sie den richtigen Thuasne-Sport-BH

Warum ist es so wichtig, beim Training einen passenden Sport-BH zu tragen? Thuasne erklärt es.

CompressionGuide compression de sport Thuasne Thuasne pour les jambes

Leitfaden zur Auswahl der richtigen Thuasne Run/Trail-Sportkompression

Warum Sportkompressionskleidung tragen? Entdecken Sie unseren Leitfaden zur Kompression während und nach dem Training.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN